Systematische Berufsorientierung

 

Was will ich werden?

Berufsorientierung an der Wallburg-Realschule setzt sich aus vielen verschiedenen Bausteinen zusammen. Die Themen Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Bewerbungsgespräch und Einstellungstest werden in mehreren Fächern (z.B. Wirtschaft und Recht, Deutsch, IT) im Fachunterricht behandelt und geübt. Darüber hinaus gibt es eine Reihe zusätzlicher Angebote. Ein Großteil davon findet jährlich statt, einzelne Aktionen sind einmalig.

Die folgende Aufstellung gibt einen Überblick über geplante Veranstaltungen im laufenden Schuljahr. (Da viele Termine erst im 2. Schulhalbjahr stattfinden, werden die genauen Daten im Laufe des Schuljahres ergänzt, bzw. sind im Kalender des Schulmanagers einsehbar.)

Erreichbarkeit der genannten AnsprechpartnerInnen

  • Constanze Büller (Beratungslehrkraft) Nachricht per Schulmanager oder über das Kontaktformular
  • Marion Dirscherl (KBO) Nachricht per Schulmanager oder über das Kontaktformular
8. Jahrgangsstufe (Schuljahr 2022/2023)
Wann? Was? Inhalte
1. Schultag Überblick über die BO-Aktionen dieser Jahrgangsstufe Frau Reiser besucht alle Klassen und gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen Angebote
September 2022 Informationen zum „Freiwilligen Sozialen Schuljahr“ (FSSJ) durch die Klassenleitungen

– Vorstellen des Programms

– Austeilen von Informationsmaterial

– bei Bedarf Einzelfallberatung (Frau Blöchl)

Dezember 2022 Informationstreffen zu Girls‘ Day und Boys‘ Day

– Vorstellung des Programms

– Vertrautmachen mit der Aktions-Homepage

– Aufzeigen von Möglichkeiten in der Region

– Ausgabe von Informationsmaterial

– Ablauf an unserer Schule

Februar 2023

Elternabend zu den Themen „Girls‘ Day und Boys‘ Day“ und

„KoJACK Talent“

Vorstellung der Programme, Terminplanung und Ausgabe von Informationsmaterial
März 2023 Informationsveranstaltung „KoJACK Talent“  analog zum Elternabend werden den Schülerinnen und Schülern das Programm vorgestellt und die Chancen aufgezeigt, die sich durch die Teilnahme ergeben
27. April 2023 Girls‘ Day Schnuppern in Betrieben/Berufen der Bereiche IT, Handwerk, Technik, Naturwissenschaften – teilweise auch Online-Angebote
27. April 2023 Boys‘ Day Schnuppern in Betrieben/Berufen der Bereiche Erziehung, Pflege, Soziales – teilweise auch Online-Angebote
Mai / Juni 2023 „KoJACK Talent“ Praxistage alle Schülerinnen und Schüler besuchen an jeweils einem Tag die gewünschten Werkstätten zur Berufsorientierung in Ebern
Juli 2023 Informationsveranstaltung „KoJACK Talent“ genauere Informationen zur Potenzialanalyse und den Feedbackgesprächen für Schülerinnen und Schülern
Juli 2023

„KoJACK Talent“

 

Potenzialanalyse/

Assessmentcenter 

alle Schülerinnen und Schüler absolvieren in Gruppen eine Aufeinanderfolge von verschiedenen Übungen unter Beobachtung eines Expertenteams. Inhalte sind beispielsweise Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen, Kommunikationsfähigkeit
9. Jahrgangsstufe (Schuljahr 2022/2023)

Wann?

Was?

Inhalte

1. Schultag

Überblick über die BO-Aktionen dieser Jahrgangsstufe

Frau Dirscherl besucht alle Klassen und gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen Angebote

September/

Oktober 2022

Anmeldung Schnuppertage Schweinfurt

Online-Anmeldezeitraum für Mädchen ab der 8. Jahrgangsstufe für die naturwissenschaftlich/technischen Schnuppertage in Schweinfurt (siehe unten)

13.-19.10.2022

Feedbackgespräche und Ausgabe der Feedbackmappen

„Entdecke dein Talent“

Nach Praxistagen und Potenzialanalyse im letzten Schuljahr bekommen alle Teilnehmenden ihre Ergebnisse in Einzelgesprächen erklärt und überreicht.

Oktober 2022

Erstinformation zur Berufswahl

– Ausgabe von detailliertem Informationsmaterial 

– „Fahrplan“ zur Berufswahl

(jeweils 2 Stunden im Klassenverband durch den Berufsberater Herrn Stretz)

20.10.2022,

18:00 Uhr

Elternabend 

Information zur Berufswahl

 

 

– „Wege nach der Schulzeit“ (Frau Büller)

– „Rund ums Praktikum“ (Frau Dirscherl)

– Vorstellung des Berufsberaters Herr Stretz

26.-28.10.2022

Berufswahlseminar

Ausbildungsmesse mit Betrieben und Berufsfachschulen aus der Region

November 2022

Elternbrief 

Informationen zum Praktikum

02./03.11.2022

Naturwissenschaftlich/technische Schnuppertage in Schweinfurt

 

Vielfältige Workshops an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt und bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Informationshomepage:

www.schnuppertage.fhws.de

November 2022

 

Informationstreffen „Praktikum“

Schülerinnen und Schüler erhalten Informationen und den Zeitplan zum Praktikum

(jeweils im Klassenverband durch Frau Dirscherl)

November 2022

Elternbrief 

Informationen zum Praktikum

laufend 

Berufsberatung:

Einzelsprechstunden

Einzelsprechstunden zu angekündigten Terminen mit dem Berufsberater Herrn Stretz

Dezember 2022 – März 2023

Praktikumspinnwand

 

offene Praktikumsstellen werden in den Unternehmen angefragt und bekanntgegeben

18. Januar 2023,

18:00 Uhr

Informationsabend zum Übertritt an Gymnasium oder Fachoberschule (FOS)

– Aufzeigen verschiedener Wege nach der Realschule

– Informationen zur Eignung und zum Procedere des Übertritts

(Frau Büller und Vertreter der weiterführenden Schulen)

März 2023

Informationstreffen „Praktikum“

Schülerinnen und Schüler erhalten letzte Informationen und Verhaltensregeln zum Praktikum

27.-31.03.2023

Betriebspraktikum

Praktikumswoche in den Betrieben

Frühjahr 2023

Bewerbungstraining

freiwillige Übung mit dem Berufsberater

20. Juli 2023

Schnuppertag an der FOS in Bamberg

15 geeignete Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit an der FOS in Bamberg zu schnuppern

10. Jahrgangsstufe (Schuljahr 2022/2023)

Wann?

Was?

Inhalte

1. Schultag

Überblick über die BO-Aktionen dieser Jahrgangsstufe

Frau Dirscherl besucht alle Klassen und gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen Angebote

September/

Oktober 2022

Anmeldung Schnuppertage Schweinfurt

Online-Anmeldezeitraum für Mädchen ab der 8. Jahrgangsstufe für die naturwissenschaftlich/technischen Schnuppertage in Schweinfurt (siehe unten)

02./03.11.2022

Naturwissenschaftlich-technische Schnuppertage in Schweinfurt

Vielfältige Workshops an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt und bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Informationshomepage:

www.schnuppertage.fhws.de

ab 09.2022

Berufsberatung:

Einzelsprechstunden

Einzelsprechstunden zu angekündigten Terminen mit dem Berufsberater Herrn Stretz

ab 09.2022

Schullaufbahnberatung

Einzelsprechstunden bei Frau Büller zum Übertritt an FOS, Gymnasium etc. nach Vereinbarung

18. Januar 2023,

18:00 Uhr

Informationsabend zum Übertritt an Gymnasium oder Fachoberschule (FOS)

– Aufzeigen verschiedener Wege nach der Realschule

– Informationen zur Eignung und zum Procedere des Übertritts

(Frau Büller und Vertreter der weiterführenden Schulen)