Aktuelles
Werte-Schlagwörter zieren die Flure
„Höflichkeit und Zuverlässigkeit“ sowie „Selbstwertgefühl und Sauberkeit“ zieren als Werte-Schlagwörter die Flure unserer Fünft- und SechstklässlerInnen, … … aber wissen diese etwas damit anzufangen? Eine Frage für unser Werte-Team, um aktiv zu werden. Schon...
Ukrainische SchülerInnen werden in Eltmann gut aufgenommen
Der Krieg in der Ukraine hat dazu geführt, dass in den letzten Wochen 60 ukrainische Flüchtlinge nach Eltmann gekommen sind. Darunter befinden sich auch viele Kinder und Jugendliche, 23 von ihnen besuchen die drei Schulen vor Ort. Die Stadt Eltmann begrüßte sie mit...
5b in Lebensgefahr! – Fake News im IT-Unterricht
Todesmutig stehen sie am Abgrund, tänzeln über einen feuerspeienden Vulkan oder schleichen unmittelbar an einem riesigen Löwen vorbei, unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b. Ganz so draufgängerisch sind sie in Wahrheit natürlich nicht, denn bei den Fotos...
Schülerfirma holt sich bayernweit den 2. Platz im Landeswettbewerb mit ganz besonderen Kapuzen-Pullis
Jury begeistert von Pullis mit spannender Story – Produktion noch bis zum Sommer.
Mit dem 2. Platz auf der bayerischen Landesebene erreichte die Schülerfirma „Wanted – wo sind die Meiers?“ das bisher beste Ergebnis der „Wallburg-Realschule“ Eltmann.
Das Sommermärchen geht weiter!
Die Jungs (Jungen IV) aus dem beschaulichen Eltmann sind die besten Unterfrankens. Dazu bedarf es keiner weiteren Worte. Wir ziehen den Hut Wie versprochen jetzt auch die kleinen Helden im Einzelnen: Büttner Emilio (5a), Jannis Lutz (5a), Jannis Witthüser (5b), ...
Arbeitsmaterial Schuljahr 2022/23.
Liebe Schülerinnen und Schüler, die nachfolgende Liste zeigt euch das Arbeitsmaterial für das Schuljahr 2022/23. Aus Umweltschutzgründen müssen nur noch die Klassenstufen 5 und 6 Heftumschläge in den angegebenen Farben benutzen. Plastikumschläge, die noch in...
Osterhase im CuraVivum gesichtet!
Endlich! Nach zwei Jahren Abstinenz (wegen Corona natürlich) konnten die Mädels und Jungs unseres Sozialen Arbeitskreises es kaum erwarten, den Seniorinnen und Senioren des örtlichen Altenpflegeheims CuraVivum an Ostern eine Freude zu bereiten. Den Schülerinnen und...
Schülerfirma Wanted in TV Mainfranken
Für den Erfolg einer Schülerfirma ist eine gute und originelle Geschäftsidee die wichtigste Grundvoraussetzung. Diese ist mit der Idee eines „Kapuzenpullover mit einem coolen Logo“ wohl voll gelungen, weil die Eltmanner Realschüler*innen damit unter die besten 6...
Besser spät als nie 😊 – Wallburg-Osterhase stattet im Wonnemonat Mai der Tafel einen Besuch ab
Da in diesem Jahr der Osterhase der Wallburg-Realschule krankheitsbedingt vor den Ferien schlapp gemacht hatte, benannten die SMV und der Soziale Arbeitskreis unserer WRS die langjährige Aktion zugunsten der großen und kleinen Tafelkunden um in „Frühlingsaktion“,...
So sehn Sieger aus …
… genauer gesagt: Kreissieger! Die Jungs der Wettkampfklassen III und IV haben jeweils ihren Wettbewerb in Haßfurt gewonnen und reisen somit zum Regionalentscheid. Wir wünschen den Fußballern weiterhin alles Gute und viel Erfolg und werden die jungen Helden bei...
Regenbogen-Debatte, „Schwul? – Na und?!“, „Typisch weiblich, typisch männlich?“ …
Da es uns, dem Courage-Team der SMV, sehr am Herzen liegt, dass unsere Schulfamilie sich immer wieder mit Werten wie Toleranz, Respekt oder Akzeptanz beschäftigt und diese auch verinnerlicht, hatten wir bereits am Ende des vergangenen Schuljahres den Entschluss...
Schülerfirma „Wanted – wo sind die Meiers“
Für den Erfolg einer Schülerfirma ist eine gute und originelle Geschäftsidee die wichtigste Grundvoraussetzung. Diese ist mit der Idee eines „Kapuzenpullover mit einem coolen Logo“ wohl voll gelungen, weil die Eltmanner Realschüler*innen damit unter die besten 6...
Prämierung unserer Umwelt-Challenge
Eine herausfordernde Situation Der Klimawandel gilt als die Herausforderung, der wir uns als Gesellschaft, aber auch weltweit, heutzutage stellen müssen. Laut der Umfrage Jugend in Deutschland aus dem Jahr 2021 ist der Klimawandel laut einer Umfrage das Thema, das den...
Die Qual der Wahl: von karibischem Blau bis zu schickem Altrosa
- Sammelbestellung fairer Schulkleidung - Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr die Sammelbestellung für Schulkleidung, die mit unserem Logo bedruckt ist - vier riesige Kartons, die das „Stanley/Stella“-Logo trugen, schleppte unser Hausmeister Mitte Februar...
Informatik-Biber 2021 – erstmals mit 1. Preisen!
Obwohl in den Klassenzimmern der Wallburg-Realschule in diesem Herbst und Winter Corona-bedingt dank der beim Lüften offenen Fenster eher gebibbert wurde, wandten wir uns doch auch in diesem Jahr einmal mehr auch den Bibern zu: Anfang November nahmen alle sechsten...
Bestellaktion für unsre neue Schul-Kollektion
Jetzt vom 17.01.2022 bis 26.01.2022 online bestellen
Gesund, lecker und schnell zuzubereiten – gibt’s nicht? Gibt’s doch!
Als wir im vergangenen Schuljahr im Rahmen unserer internen Evaluation eine Befragung unserer SchülerInnen durchführten, mussten wir bei der Durchsicht der Ergebnisse erkennen, dass einer nicht unerheblichen Zahl von ihnen die körperlichen Grundlagen fehlen, die...
Was ist denn heute drin?
So die gespannte Frage am Freitagmorgen im Advent. In der zweiten Pause war es dann jeweils so weit: Die Briefe und Tütchen konnten abgeholt werden. Viele schmetterten uns ein „Dankeschöööön“ entgegen und liefen mit ihrem kleinen Adventsgeschenk samt Anregung für das...
Briefmarathon von Amnesty International rund um den Tag der Menschenrechte
2 Meerschweinchen, 2 Jeans, 1 Packung O-Saft, 1 Päckchen Kaffee und 8 Tafeln Schokolade … haben wir im Dezember 2021 Rahmen des Briefmarathons von Amnesty International rund um den Tag der Menschenrechte zusammengeschrieben, nämlich das Gewicht von 5,8 Kilogramm!...
Ho ho ho!
Hoffend auf viel Kundschaft platzierte sich ein tapferes und fleißiges Grüppchen von Fairtrade-begeisterten Schülern aus der Klasse 7b am 16. und 17.12. in der ersten Pause in unserer Aula, um rechtzeitig vor Weihnachten faire Produkte aus dem Weltladen Eltmann an den...
WANTED – WO SIND DIE MEIERS
Wir, die Firma WANTED, sind 16 Schüler und Schülerinnen aus der 9. Jahrgangsstufe, die Ihnen/euch die Firma ,,WANTED – Wo sind die Meiers“ vorstellen wollen. Dieses Schuljahr bedrucken wir nachhaltige, faire T-Shirts und Kapuzenpullover in vier verschiedenen Farben....
Riesige Spendenbereitschaft unserer Schulfamilie zugunsten der Eltmanner Tafel
und ein kurzweiliger Ausgabetag vor Ort - ein Hauch von Normalität! Nunmehr zum 14. Mal war es am 14.12.2021 soweit, dass unsere Schülersprecher und Schülersprecherinnen, das verantwortliche Klassensprecher-Team sowie Mitglieder des Sozialen Arbeitskreises gemeinsam...
Acht Engel – oder „Wie funktioniert ein Weltladen?“
Gerade im Advent stehen Engel hoch im Kurs und die Schaufensterdekoration des Weltladens in Eltmann ist mit acht Engeln damit total aktuell. Davon konnte sich die Klasse 9e mit ihrer Geographie- und WR-Lehrerin Marion Dirscherl sowohl im Klassenzimmer als auch vor Ort...
Weihnachten to go vor St. Stephanus
Klappe, die zweite! Hatten wir SozAKler bereits im Vorjahr coronabedingt spontan umdisponiert und die alljährliche Adventsmusik Anfang Dezember in der Tagespflege von CuraVivum abgewandelt, wobei wir selbst in die Rolle der Sänger und Sängerinnen unter tatkräftiger...
Advent to go
Liebe Schülerin, lieber Schüler, Tee, Sterne, Keks und Kerzen – herzlich willkommen im Advent! Wir haben für dich etwas vorbereitet. Für jedes Wochenende im Advent. Als Wegbegleiter. Oder Seelenwärmer. Als kleine Anregung für zuhause. Wo und wann? Ab 26.11. jeden...
Auszeichnung als Umweltschule mit 3 von 3 Sternen
70 Trilliarden … gibt es im Universum, einen hat eine bekannte deutsche Automarke auf der Motorhaube, Köche freuen sich über drei - die Rede ist von Sternen. Und auch wir freuten uns im Herbst 2021 über „unsere“ Sterne, nämlich die, mit denen die bayerischen...
Vom „Umwelt-Einstein“ zum Klasse-Klima-Projekttag
Am 19. Oktober durften insgesamt vier Klassen (8c, 9c, 9d und 9e) den Gutschein über einen Projekttag mit der Berliner Organisation „Klasse Klima“ einlösen. Gewonnen hatte ihn die Wallburg-Realschule Eltmann, indem sie mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern...
Der Herbst ist da…
… und deshalb haben wir mit unseren Fünftklässlern wieder unser Herbstfest feiern können, wenn auch nur in kleinem Rahmen. Unsere Tutoren hatten bereits im Vorfeld zusammen mit den jüngeren Schülern die bunte Herbstdekoration gebastelt und betreuten verschiedene,...
Berufswahlseminar der Wallburg-Realschule Eltmann – wieder analog und „ganz in echt“
„Das Berufswahlseminar hat mir sehr geholfen. Die Berufe wurden toll erklärt und ich denke, ich weiß jetzt, was ich nach der Schule mache. Sehr cool.“, „Man konnte Informationen zu vielen verschiedenen Berufen sammeln.“, „Manche Firmen habe ihre Azubis mitgebracht....
Projekttag Tod und Bestattung
„Wenn ein Trauerfall in Ihrer eigenen Familie ist, übernehmen Sie dann trotzdem selbst die Bestattung und sämtliche anderen Vorbereitungen?“ …, so lautete eine der vielen Fragen, mit denen am 25.10.2021 Frau Schuhmann, Mitinhaberin des Familienunternehmens „Hetterich...
Von Eltmann in die ganze Welt
... oder zumindest bis in die entlegensten Winkel Deutschlands - Chantal S. ist das Gesicht des Flyers zum bundesweiten Girls' & Boys' Day - Einmal ein "Cover-Girl" (oder ein "Cover-Boy"!) auf einer berühmten Zeitschrift sein, davon träumen viele Jugendliche. Wahr...
Impressionen vom Anfangsgottesdienst
Der Regenbogen – ein Zeichen der Hoffnung, des gegenseitigen Verstehens, der Toleranz, der Vergebung und des Friedens. Außerdem immer wieder schön durch seine Farbenvielfalt. Deshalb stand der Anfangsgottesdienst am 24. September in der Aula unserer Schule auch ganz...
Gesunde Schule, gesunde Kinder – Präventionsprogramm mit Philipp Lahm
Die Philipp Lahm-Stiftung und die AOK bringen Gesundheit in die Schule. Das Präventionsprogramm „Philipp Lahm Schultour“ startet jetzt mit einer Aktionswoche vom 20. bis 24.09 in der Wallburg-Realschule in Eltmann. Die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten...
Chatregeln
Welche Apps nutzt ihr denn am meisten? Wie oft am Tag schaut ihr eigentlich auf euer Smartphone? Mit diesen Fragen und der Aufforderung, das eigene Handyverhalten eine Woche lang zu beobachten, sahen sich die Schüler*innen des Wahlfach IT der 7. Klassen am Anfang des...
Auf den Spuren von Fairtrade
Jedes Jahr im September findet die Faire Woche statt, die darauf aufmerksam macht, wie häufig noch Menschenrechte missachtet werden bei der Produktion von Waren, die oft genug nicht einmal zu den Lebensmitteln des täglichen Bedarfs zählen: z. B. Schokolade, exotische...
Wer schmeißt denn sowas weg …?
Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a, denn am vorletzten Schultag im Schuljahr 2020/2021 sammelten sie freiwillig am Mainufer Müll. Die Idee dazu war im Deutschunterricht entstanden, als ein Bericht für eine Schulhomepage verfasst...
Unsere CourageCoaches im Jahresendspurt unterwegs in den 5. und 6. Klassen – ein Erfolg!
Kurz vor knapp, aber immerhin! Unser Courage-Team konnte doch noch unsere inzwischen neunjährige Tradition fortsetzen, die Jüngsten innerhalb unserer Schulfamilie mit zentralen Zielen einer „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“, wie wir es sind, vertraut zu...
Wettbewerb Umwelt-Einstein 2021
Über 1750 Schüler*innen aus ganz Bayern haben am Umwelt-Einstein 2021 teilgenommen haben. Auch die Wallburg-Realschule Eltmann. Was ist überhaupt der Umwelt-Einstein? Mit dem von der Umwelt-Akademie e.V. entwickelten Online-Quiz können junge Menschen ihr Wissen rund...
Kann mein Handy Bienen schützen?
Na klar! Nämlich, wenn du dein altes Handy, das du nicht mehr brauchst, fachmännisch recyceln lässt statt es ein einsames Leben in einer dunklen Schublade daheim fristen zu lassen. Denn Mobiltelefone enthalten viele Wertstoffe wie die sogenannten „Seltenen Erden“, ...
Schule daheim – Big Challenge daheim
Auch in Sachen Big Challenge geht ein ungewöhnliches Jahr zu Ende: In Zeiten von Corona und Distanzunterricht konnten wir nicht wie üblich mit allen fünften bis achten Klassen (sowie interessierten Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern) teilnehmen. Stattdessen boten...
Riesenerfolg beim Girls‘ Day Wettbewerb!
Unsere Schülerin Chantal Schmitt aus der Klasse 8c hatte am 22. April 2021 nicht nur einen abwechslungsreichen Tag mit vielen neuen Erfahrungen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Theres. Nein, sie hat im Nachgang ein Bild von ihrem Arbeitstag beim offiziellen...
1.600 Euro für das Tierheim Münnerstadt
Dass die Wallburg-Realschule sehr engagiert im Bereich der Wertebildung ist, ist kein Geheimnis: Der Soziale Arbeitskreis besucht regelmäßig das Seniorenheim St. Stephanus und unterstützt gemeinsam mit der SMV die Tafel Eltmann. Die Fairtrade-Gruppe verkauft in...
Gestatten, Fairomat!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, wir freuen uns, dass uns ab sofort in der Aula (am Treppenaufgang zum Zehntklassgang) ein fairer Snack-Automat zur Verfügung steht. An diesem könnt Ihr quasi rund um die Uhr kleine Naschereien wie Schoko-Riegel oder...
wöchentliche Grußaktion
Erstellt von Schülern, um der gesamten Schulfamilie in den Zeiten des Distanzunterrichts Mut zu machen
Müllkunst
Die Klassen 6b und 6d befassten sich im Kunstunterricht mit dem Thema Umweltverschmutzung und gestalteten dazu passend Müllkunst-Tierbilder im Stil von Adolfo Serra: Der Künstler malt einen Teil des Körpers eines Tiers, der Rest besteht aus Müll, den Adolfo bei...
Umweltschutz in der Homeschooling-Zeit
Eindrücke von den Aktionen rund um das Thema Umweltschutz in der Homeschooling-Zeit
Wie nutzt man einen Corona-Selbsttest?
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier zeigen wir Euch mit einem (hündischen) Augenzwinkern, wie ein Selbsttest angewandt wird. Näheres dazu erfahrt Ihr durch Eure Lehrkraft oder hier auf der Webseite unter "Informationen zu den Covid-19-Tests".
Umweltschul-Newsletter der Wallburg-Realschule Eltmann
Natürliche Ostereierfarben – Sicher haben viele Kinder Spaß daran, Ostereier zu färben. Am schönsten und unbedenklichsten werden die Eier jedoch mit natürlichen Farben
Kunst in Zeiten des Homeschoolings
In Zeiten des Distanzunterrichts führt der Kunstunterricht ein ziemlich ambivalentes Dasein: Die einen Schüler und Schülerinnen fragen sich, weshalb sie in diesen stressigen, besonderen Zeiten überhaupt noch Kunstunterricht haben, die anderen genießen die kreative...
Natur und Kunst
Das scheint auf den ersten Blick ein Widerspruch, aber spätestens seit Aufkommen der Strömung der Land Art in den Sechziger Jahren in den USA ist offenkundig, wie gut beides zusammengehen kann: Dieser Kunstrichtung ging es darum, Kunst in der Natur zu gestalten, und...