Aktuelles
Preisverleihung des Courage-Teams
Gratulation an alle Sieger*innen unserer Back-Challenge! Nachdem erstmals im vergangenen Schuljahr unser Courage-Team in allen 7. Klassen erfolgreich 90-minütige Workshops durchgeführt hatte, um Mitschüler*innen zu sensibilisieren, aufzuklären, aber auch mit ihnen...
Informationsveranstaltung zum Übertritt
Die neue Schulkleidung ist da!
Rund 130 Bestellungen unserer Schulkleidung gab es in diesem Jahr! Wir sind stolz, dass damit die Zugehörigkeit zu der Schulgemeinschaft der Wallburg-Realschule gezeigt wird. Außerdem wird auch ein Zeichen für faire Bezahlung und fairen Arbeitsbedingungen gesetzt, da...
Produktbilder von der Schülerfirma kerzenPOST
Die Botschaft in den Kerzen ist zunächst nicht sichtbar. Wenn die Kerze abbrennt, erscheint die Botschaft. Individuelle Bestellungen können über die E-Mail Adresse kerzenpost.wrs.eltmann@gmail.com angefragt werden.
Marie Schuberth – unsere neue Wertebotschafterin – herzlichen Glückwunsch!!!
Wie bereits im Herbst 2019 so auch bei der zweiten Runde zur Ausbildung von Wertebotschafter*innen im Regierungsbezirk Unterfranken hatte sich die Wallburg-Realschule Eltmann im Herbst 2022 erfolgreich mit einer Kandidatin um dieses wichtige und verantwortungsvolle...
Die Wallburg-Realschule Eltmann als Helfer der Rentiere und Elfen des Weihnachtsmanns
Am 01.12.2022 öffneten sich so manche erste Türchen in den Adventskalendern. Einige enthielten Schokolade, andere Spielzeug. An der Wallburg-Realschule in Eltmann hingegen enthielt das erste Türchen eine mathematische Knobelaufgabe. Nach einem Jahr Pause, bedingt...
Coming soon…
Bestellaktion für Schulkleidung ab Dienstag, 17.01.2022
Süßer die Glocken nie klingen, silbern die Kugeln nie glänzen
In der Woche vor den Weihnachtsferien durften die SchülerInnen der Klassen 9b, 9c, 10e und 7a ihre letzte Chemie-, Mathe- und Physikstunde mit dem Versilbern von Christbaumkugeln verbringen. Durch Zugabe vier verschiedener Chemikalien mittels genauem Abzählens der...
Vorweihnachtlicher Abend „Musik & mehr“
Der vorweihnachtliche Abend „Musik & mehr“ erfreut sich an der „Wallburg-Realschule“ seit Jahren großer Beliebtheit und auch diesmal konnte die Aula die Besucher kaum fassen. Die Schülerinnen und Schüler zeigten mit ihrem Programm „Weihnachten in der Schule“, dass...
Rekordverdächtige Spendenbereitschaft unserer Schulfamilie zugunsten der Eltmanner Tafel
und zwei (!) kurzweilige Ausgabetage vor Ort Zum 15. Mal war es am 12.12.2022 soweit, dass unsere Schülersprecher*innen, das verantwortliche Klassensprecher*innen-Team, Tutor*innen sowie Mitglieder des Sozialen Arbeitskreises gemeinsam mit der Schulleiterin Manuela...
Schulentscheid Vorlesewettbewerb
Sieben SchülerInnen hatten sich in unseren 6. Klassen für den Schulentscheid qualifiziert, leider konnten am Freitag, dem 9.12., krankheitsbedingt nur fünf zum Vorlesen antreten. Die Jury bestand aus den Deutschlehrkräften der 6. Klassen, der Vorjahressiegerin wie...
kerzenPOST – die ,,neue“ Schülerfirma
In der neuen Schülerfirma der Wallburg-Realschule arbeiten insgesamt elf engagierte SchülerInnen, die Kerzen produzieren, die eine geheime Botschaft beim Abbrennen beinhalten. Den ersten Verkauf zum Thema ,,Weihnachten“ und ,,Silvester“ startet die Schülerfirma am...
GoodNotes gut verpackt
- Gestaltungswettbewerb digitaler Heftumschlag – Im Rahmen unserer Teilnahme am Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ war ein erster (aber nicht letzter) Ansatzpunkt, unsere SchülerInnen wo möglich digitale Hefte führen zu lassen. Dies bietet einige Vorteile: Die...
Projekt „Tod und Bestattung“
„Inwiefern wirkt sich denn ihr Beruf auf Ihr Privatleben aus?“ …, so lautete eine der vielen Fragen, mit denen am 23.11.2022 Petra Schuhmann, Mitinhaberin des Familienunternehmens „Hetterich Bestattungen“, sowie die geprüfte Bestatterin Tanja Kremer von unseren...
Ausgezeichnete Berufsorientierung
Unsere Schule erhält das Berufswahl-SIEGEL Praktische Erfahrungen sammeln, Informationen von Profis bekommen, die eigenen Talente kennenlernen – damit junge Menschen eine gute Entscheidung hinsichtlich ihrer Berufswahl treffen, sollten sie eine möglichst vielfältige...
Mathematik zum Anfassen
…unter diesem Motto steht die Wanderausstellung des Mathematikums Gießen, das am Gymnasium Fränkische Schweiz in Ebermannstadt zu Gast war. Unsere Fünftklässler konnten sich davon überzeugen, dass das Motto Programm ist! So konnte an vielen interaktiven Exponaten...
Mathegym im neuen Schuljahr
Die Fachschaft Mathematik hat auch für dieses Schuljahr wieder eine Schullizenz für das Mathe-Onlinetraining „Mathegym“ gekauft. Die Online-Plattform bietet Übungsaufgaben und Erklärvideos für alle Jahrgangsstufen. Damit können Schülerinnen und Schüler...
Gemeinsamer Aktionstag des Sozialen Arbeitskreises der Wallburg-Realschule Eltmann sowie der Werkstatt der Lebenshilfe in Sennfeld
Coronabedingt lag dieses Projekt nahezu drei Jahre auf Eis, doch freuten sich deshalb am 27.09.2022 sowohl die Schülerinnen und Schüler des Sozialen Arbeitskreises gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrkräften als auch Werkstattleiter Günter Scheuring und Stefan Hömer,...
Aktionen im Juli
Alltagskompetenzen Projektwoche, Philipp Lahm Tour Olympiade, Polizei Vortrag, Schülerfirma, Verabschiedung
„Jeder Meter zählt…“ – Der Spendenlauf
Nach „Geräteturnen ist auch eine Sportart“ der wohl bekannteste Spruch des Sportlehrers. Doch diesmal was es anders. Jeder Meter brachte bares Geld für krebskranke Kinder. Und es wurden unglaublich viele Meter! Die Sportlehrer hatten also Recht!Im Zuge ihrer...
Und täglich ruft der Muezzin!
Nach einer coronabedingten Pause konnten wir dieses Jahr wieder mit den 7. Klassen die Ditib-Moschee in Bamberg besuchen. Vorurteile ab- und Toleranz aufbauen – das funktioniert am besten in der direkten Begegnung mit Menschen. Herr Cetindere, der Vorstand der...
Arbeitsmaterial Schuljahr 2022/23.
!! Durch die Teilnahme am Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ sollten sich die 7.und 8. Klassen beim Kauf von Arbeitsmaterial noch zurückhalten. !! Liebe Schülerinnen und Schüler, die nachfolgende Liste zeigt euch das Arbeitsmaterial für das Schuljahr...
Mathematik einmal anders…
Wie genau können wir mit verschiedenen Messgeräten messen? Wie können wir die Kantenlänge eines Würfels bei einer vorgegebenen Gesamtlänge ermitteln? ….und viele weitere Fragen wurden beim Projekt „Längenmessung“ für die 5. Klassen aufgeworfen. Die Fränkischen...
Bradwurschd, Stopptanz, Polonäse
Wie könnten wir das erste Jahr der Fünftklässler an unserer Schule standesgemäß ausklingen lassen? Filmnachmittag? Grillen? Oder lieber doch eine Party mit Musik und dem Einsatz der – von vielen sehnsuchtsvoll beäugten – Disco-Kugel in der Aula? Irgendwie wurde es...
Kunst kommt von Können …
- Wandgestaltung in der Fußgänger-Passage der Stadt Eltmann –heißt es oft und wenn man danach geht, dürfte es sich bei den beiden großflächigen Wandmalereien, die nun die Fußgänger-Passage im Zentrum Eltmanns zieren, wohl um Kunst handeln. Auf Anregung der Stadt...
Werte-Team im Einsatz
Herzlich willkommen!Ласкаво просимо!Laskáwo prósymo!Auch für unsere neun ukrainischen MitschülerInnen wollten wir uns etwas einfallen lassen, um ihnen zu zeigen, dass sie an unserer Schule herzlich willkommen und Teil unserer Schulfamilie sind, auch wenn sie momentan...
Podcasts der 7b
Mit großem Eifer machte sich die Klasse 7b daran, im Englisch-Unterricht – passend zum Thema Entertainment – in Gruppen Podcasts zu kreieren rund um ihr Lieblingsbuch, -musical oder ihren Lieblingsfilm. Im Gegensatz zum üblichen Referat fiel den SchülerInnen die...
Werte-Schlagwörter zieren die Flure
„Höflichkeit und Zuverlässigkeit“ sowie „Selbstwertgefühl und Sauberkeit“ zieren als Werte-Schlagwörter die Flure unserer Fünft- und SechstklässlerInnen, … … aber wissen diese etwas damit anzufangen? Eine Frage für unser Werte-Team, um aktiv zu werden. Schon...
Ukrainische SchülerInnen werden in Eltmann gut aufgenommen
Der Krieg in der Ukraine hat dazu geführt, dass in den letzten Wochen 60 ukrainische Flüchtlinge nach Eltmann gekommen sind. Darunter befinden sich auch viele Kinder und Jugendliche, 23 von ihnen besuchen die drei Schulen vor Ort. Die Stadt Eltmann begrüßte sie mit...
5b in Lebensgefahr! – Fake News im IT-Unterricht
Todesmutig stehen sie am Abgrund, tänzeln über einen feuerspeienden Vulkan oder schleichen unmittelbar an einem riesigen Löwen vorbei, unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b. Ganz so draufgängerisch sind sie in Wahrheit natürlich nicht, denn bei den Fotos...
Schülerfirma holt sich bayernweit den 2. Platz im Landeswettbewerb mit ganz besonderen Kapuzen-Pullis
Jury begeistert von Pullis mit spannender Story – Produktion noch bis zum Sommer.
Mit dem 2. Platz auf der bayerischen Landesebene erreichte die Schülerfirma „Wanted – wo sind die Meiers?“ das bisher beste Ergebnis der „Wallburg-Realschule“ Eltmann.
Das Sommermärchen geht weiter!
Die Jungs (Jungen IV) aus dem beschaulichen Eltmann sind die besten Unterfrankens. Dazu bedarf es keiner weiteren Worte. Wir ziehen den Hut Wie versprochen jetzt auch die kleinen Helden im Einzelnen: Büttner Emilio (5a), Jannis Lutz (5a), Jannis Witthüser (5b), ...
Osterhase im CuraVivum gesichtet!
Endlich! Nach zwei Jahren Abstinenz (wegen Corona natürlich) konnten die Mädels und Jungs unseres Sozialen Arbeitskreises es kaum erwarten, den Seniorinnen und Senioren des örtlichen Altenpflegeheims CuraVivum an Ostern eine Freude zu bereiten. Den Schülerinnen und...
Schülerfirma Wanted in TV Mainfranken
Für den Erfolg einer Schülerfirma ist eine gute und originelle Geschäftsidee die wichtigste Grundvoraussetzung. Diese ist mit der Idee eines „Kapuzenpullover mit einem coolen Logo“ wohl voll gelungen, weil die Eltmanner Realschüler*innen damit unter die besten 6...
Besser spät als nie 😊 – Wallburg-Osterhase stattet im Wonnemonat Mai der Tafel einen Besuch ab
Da in diesem Jahr der Osterhase der Wallburg-Realschule krankheitsbedingt vor den Ferien schlapp gemacht hatte, benannten die SMV und der Soziale Arbeitskreis unserer WRS die langjährige Aktion zugunsten der großen und kleinen Tafelkunden um in „Frühlingsaktion“,...
So sehn Sieger aus …
… genauer gesagt: Kreissieger! Die Jungs der Wettkampfklassen III und IV haben jeweils ihren Wettbewerb in Haßfurt gewonnen und reisen somit zum Regionalentscheid. Wir wünschen den Fußballern weiterhin alles Gute und viel Erfolg und werden die jungen Helden bei...
Regenbogen-Debatte, „Schwul? – Na und?!“, „Typisch weiblich, typisch männlich?“ …
Da es uns, dem Courage-Team der SMV, sehr am Herzen liegt, dass unsere Schulfamilie sich immer wieder mit Werten wie Toleranz, Respekt oder Akzeptanz beschäftigt und diese auch verinnerlicht, hatten wir bereits am Ende des vergangenen Schuljahres den Entschluss...
Schülerfirma „Wanted – wo sind die Meiers“
Für den Erfolg einer Schülerfirma ist eine gute und originelle Geschäftsidee die wichtigste Grundvoraussetzung. Diese ist mit der Idee eines „Kapuzenpullover mit einem coolen Logo“ wohl voll gelungen, weil die Eltmanner Realschüler*innen damit unter die besten 6...
Prämierung unserer Umwelt-Challenge
Eine herausfordernde Situation Der Klimawandel gilt als die Herausforderung, der wir uns als Gesellschaft, aber auch weltweit, heutzutage stellen müssen. Laut der Umfrage Jugend in Deutschland aus dem Jahr 2021 ist der Klimawandel laut einer Umfrage das Thema, das den...
Die Qual der Wahl: von karibischem Blau bis zu schickem Altrosa
- Sammelbestellung fairer Schulkleidung - Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr die Sammelbestellung für Schulkleidung, die mit unserem Logo bedruckt ist - vier riesige Kartons, die das „Stanley/Stella“-Logo trugen, schleppte unser Hausmeister Mitte Februar...
Informatik-Biber 2021 – erstmals mit 1. Preisen!
Obwohl in den Klassenzimmern der Wallburg-Realschule in diesem Herbst und Winter Corona-bedingt dank der beim Lüften offenen Fenster eher gebibbert wurde, wandten wir uns doch auch in diesem Jahr einmal mehr auch den Bibern zu: Anfang November nahmen alle sechsten...
Bestellaktion für unsre neue Schul-Kollektion
Jetzt vom 17.01.2022 bis 26.01.2022 online bestellen
Gesund, lecker und schnell zuzubereiten – gibt’s nicht? Gibt’s doch!
Als wir im vergangenen Schuljahr im Rahmen unserer internen Evaluation eine Befragung unserer SchülerInnen durchführten, mussten wir bei der Durchsicht der Ergebnisse erkennen, dass einer nicht unerheblichen Zahl von ihnen die körperlichen Grundlagen fehlen, die...
Was ist denn heute drin?
So die gespannte Frage am Freitagmorgen im Advent. In der zweiten Pause war es dann jeweils so weit: Die Briefe und Tütchen konnten abgeholt werden. Viele schmetterten uns ein „Dankeschöööön“ entgegen und liefen mit ihrem kleinen Adventsgeschenk samt Anregung für das...
Briefmarathon von Amnesty International rund um den Tag der Menschenrechte
2 Meerschweinchen, 2 Jeans, 1 Packung O-Saft, 1 Päckchen Kaffee und 8 Tafeln Schokolade … haben wir im Dezember 2021 Rahmen des Briefmarathons von Amnesty International rund um den Tag der Menschenrechte zusammengeschrieben, nämlich das Gewicht von 5,8 Kilogramm!...
Ho ho ho!
Hoffend auf viel Kundschaft platzierte sich ein tapferes und fleißiges Grüppchen von Fairtrade-begeisterten Schülern aus der Klasse 7b am 16. und 17.12. in der ersten Pause in unserer Aula, um rechtzeitig vor Weihnachten faire Produkte aus dem Weltladen Eltmann an den...
WANTED – WO SIND DIE MEIERS
Wir, die Firma WANTED, sind 16 Schüler und Schülerinnen aus der 9. Jahrgangsstufe, die Ihnen/euch die Firma ,,WANTED – Wo sind die Meiers“ vorstellen wollen. Dieses Schuljahr bedrucken wir nachhaltige, faire T-Shirts und Kapuzenpullover in vier verschiedenen Farben....
Riesige Spendenbereitschaft unserer Schulfamilie zugunsten der Eltmanner Tafel
und ein kurzweiliger Ausgabetag vor Ort - ein Hauch von Normalität! Nunmehr zum 14. Mal war es am 14.12.2021 soweit, dass unsere Schülersprecher und Schülersprecherinnen, das verantwortliche Klassensprecher-Team sowie Mitglieder des Sozialen Arbeitskreises gemeinsam...
Acht Engel – oder „Wie funktioniert ein Weltladen?“
Gerade im Advent stehen Engel hoch im Kurs und die Schaufensterdekoration des Weltladens in Eltmann ist mit acht Engeln damit total aktuell. Davon konnte sich die Klasse 9e mit ihrer Geographie- und WR-Lehrerin Marion Dirscherl sowohl im Klassenzimmer als auch vor Ort...
Weihnachten to go vor St. Stephanus
Klappe, die zweite! Hatten wir SozAKler bereits im Vorjahr coronabedingt spontan umdisponiert und die alljährliche Adventsmusik Anfang Dezember in der Tagespflege von CuraVivum abgewandelt, wobei wir selbst in die Rolle der Sänger und Sängerinnen unter tatkräftiger...