Während der Klassleiterstunde am 13.03.2025 fanden zeitgleich in allen 5. Klassen kleine Workshops zum Thema „Mobbing“ statt. Im Fokus standen dabei Lookismus, Rassismus, Ableismus und Cybermobbing – alles Themen, die in unserer digitalen und vielfältigen Welt eine große Rolle spielen. Die neuen Teammitglieder meisterten gemeinsam mit den „alten Hasen“ 😊 souverän ihre Aufgabe und regten mit spannenden Impulsen sowie interaktiven Methoden zum Nachdenken und Diskutieren an, worauf sich unsere Fünftklässler gerne einließen und großen Eifer zeigten. Nachdem sie sich mit den verschiedenen Formen von Mobbing auseinandergesetzt hatten, konnten sie ihr Wissen bei der Analyse von vier Fallbeispielen unter Beweis stellen, wobei durchaus kreative und durchdachte Lösungsansätze von den Jüngsten unserer Schulfamilie geliefert wurden.
Den süßen Abschluss bildete die beliebte „Schokokuss“-Aktion, die für strahlende Gesichter und eine Extraportion Motivation sorgte. Das Fazit: Ein voller Erfolg! Die Fünftklässler waren mit Begeisterung und Ernsthaftigkeit bei der Sache und das neu zusammengewürfelte Courage-Team hat einen großartigen ersten Einsatz hingelegt.
Wir sind gespannt, welche weiteren tollen Aktionen das Team in Zukunft auf die Beine stellt – denn eins ist sicher: Gemeinsam sind wir stark gegen Mobbing!
Corinna Hartwich-Beck