Winterspeck mit gutem Gewissen…

lässt sich mit Hilfe von Fairtrade-Schokolade ansetzen. Natürlich ist die alljährliche Gewichtszunahme im Winter nie ein Anlass für Frohsinn, doch am Weihnachtskonzert der Wallburg-Realschule Eltmann bekamen die unzähligen Besucher zumindest die Gelegenheit, Schokolade zu erstehen, die ohne Ausbeutung der Arbeiter in den Kakao-Anbaugebieten entstanden war.

Eine bunte Schar and verschiedensten Geschmacksrichtungen und in unterschiedlichen Preislagen war geboten, von der unschlagbaren günstigen „Die gute Schokolade“ für 1 Euro bis hin zur exklusiven Espresso-Caramel-Tafel von Gepa. Und die süßen Leckereien gingen weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln, sodass wir aufgrund des regen Interesses vieler Eltern, Schüler und Lehrkräfte am Ende alle rund 50 Stück verkauft hatten. So manch einer nutzte die Gelegenheit, kleine schokoladige Weihnachtsgeschenke zu erstehen, und bekam gleich noch den einen oder anderen Info-Flyer von unserem Fairtrade-Team in die Hand gedrückt, das voller Engagement den Verkaufsstand betreute.

Dank markiger Sprüche gelang es ihnen anfangs rasch, das Eis zu brechen und Interesse an den tollen fairen Produkten zu wecken. Ganz nebenbei erfuhr man mittels der Flyer dann auf dem Heimweg noch etwas zum Firmennetz der gängigsten Schokoladenproduzenten und zu den unterschiedlichen Fairtrade-Siegeln. So ganz konnten wir unseren Bildungsanspruch also selbst beim Weihnachtskonzert nicht ablegen und hoffen, dass der eine oder andere auch beim nächsten Einkauf wieder zur fairen Schokolade greift.

Autoren: Kirsten Christiansen und Susanne Müller

MerkenMerken

Modenschau der Klasse 7b

In der letzten Schulversammlung stellte die Klasse 7b mit einer Modenschau die faire Schulkleidung der Wallburg-Realschule vor. Lorena Dotterweich und Ben Hümmer moderierten diese und informierten so die komplette Schulfamilie über mögliche Varianten an Kapuzenpullis, Kapuzenjacken, T-Shirts mit Rundhals oder mit V-Ausschnitt.

In der Folgestunde verteilte die Klasse Sammelbestelllisten, welche am Donnerstag, 14.12.17 wieder eingesammelt werden. So ist es Schülern wie Lehrkräften möglich, sich ohne Versandkosten mit bunten, stylischen Shirts in Farbtönen wie „Minze“, „Strawberry“ oder „Ocean Depth“ einzudecken, die unser Schullogo in Form einer edlen Stickerei ziert. Seit Beginn unseres Schul-Shops ist übrigens das Angebot stetig verbessert und erweitert worden, sodass immer die fairsten Anbieter zum Zuge kommen und neue Farbvarianten aufgenommen werden. Zusätzlich können jetzt auch Turnrucksäcke, Shopping-Bags, Jutebeutel oder Beanies mit dem Schullogo bestellt werden.

Votet für die Wallburg-Realschule!

Liebe Schulfamilie,

die Wallburg-Realschule hat sich für den Publikumspreis der Fairtrade-Awards beworben. Die Auszeichnung steht für herausragenden Einsatz für fairen Handel. Man kann nun unter allen Bewerbern, die sich zum Publikumsvoting gemeldet haben, noch bis zum 15. Januar die Stimme für die Wallburg-Realschule geben und ihr so zum Sieg verhelfen. Hier sind alle Kandidaten im Überblick:

https://www.fairtrade-deutschland.de/aktiv-werden/aktuelle-aktionen/fairtrade-awards-2018/publikumsvoting.html

Die Auszeichnung prämiert Unternehmen und Zivilgesellschaft, die sich vorbildlich für die Fairtrade-Idee eingesetzt haben. Die Auszeichnung soll einen neuen Fokus auf die Entwicklung des Fairen Handels werfen: durch Inspiration der Akteure und als Podium für die Kommunikation beispielhafter Arbeit für Fairtrade in Deutschland.

Votet für die Wallburg-Realschule Eltmann!

Vielen Dank!

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Herbstlich buntes Treiben…

Unser Herbstfest für die fünften Klassen bot neben einem gemütlichen Beisammensein einen „bunten Strauß“ an Aktivitäten: Unsere Tutoren hatten Spiele und Basteltische vorbereitet, die Chorklassen hatten ihren ersten Auftritt mit fröhlichen Herbstliedern und es gab die Möglichkeit, mit einer Fotobox lustige Schnappschüsse zu machen.

Auch für das leibliche Wohl war dank überwältigender Spendenbereitschaft der Eltern bestens gesorgt. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den Eltern für das Engagement bedanken!

Die großzügigen Spenden haben es uns ermöglicht, einen Betrag von 200€ an die SMV zugunsten der Eltmänner Tafel zu überreichen. Vielen Dank!