
Großes Interesse am Übertritt an die Wallburg-Realschule
Während die Kinder im Schulhaus unterwegs waren, wurden deren Eltern in der Aula von der Schulleiterin Manuela Küfner und ihrem Team über das Profil der Wallburg-Realschule informiert. Im Mittelpunkt standen die verschiedenen Wahlpflichtfächergruppen, das Pilotprojekt „Digitale Schule der Zukunft“ und die Maßnahmen zur Berufsorientierung, für die die Schule mit dem Bayerischen Berufswahlsiegel ausgezeichnet wurde. Auch der Elternbeirat und die SMV boten Einblicke in das vielfältige Schulleben, das nicht nur vom musikalischen, sondern auch vom sozialen Engagement geprägt ist; so darf sich die Schule nämlich auch „Umweltschule“, „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ und „Fairtrade-Schule“ nennen. Die Schülersprecher brachten es mit wenigen Worten auf den Punkt: „Wir fühlen uns an unserer Schule sehr wohl!“. Individuelle Fragen konnten nach den Führungen durch das sanierte und modernisierte Gebäude bei Kaffee und Kuchen im Eltern-Café des Elternbeirats geklärt werden, bevor es zum Abschluss noch für alle Pizza gab, die von der SMV verkauft wurde. Die Resonanz auf diesen Tag war sowohl seitens der Kinder als auch der Eltern so positiv, dass es für viele Familien heißen wird „Willkommen im September an der Wallburg-Realschule Eltmann!“.
Foto 1: Die Chorklassenkinder hatten sichtlich Freude an ihrem Auftritt für ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler
Foto 2: Knobelaufgaben der Fachschaft Mathematik
Foto 3: Experimente im Chemiesaal
Foto 4: Einblicke in den Englischunterricht