Aktuelles
Das Känguru hüpft auch 2025 wieder an die Wallburg-Realschule!
Zum mittlerweile fünften Mal begrüßte unsere Wallburg-Realschule das Känguru, den beliebten internationalen Mathematik-Wettbewerb. Dieses Jahr durften wieder viele Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Jahrgangsstufe teilnehmen. Besonders erfreulich ist, dass das...
Unser Rechenkönig
Zum ersten Mal wurde der Rechenkönig bzw. die Rechenkönig an unserer Schule gesucht. Dies ist ein Wettbewerb, der nun auch auf unterfränkischer Ebene für alle Fünftklässler der Realschulen etabliert werden soll. In zwei Runden wurde der beste Rechner bzw. die beste...
Mit dem Rad zur Schule – Spaß, Bewegung und Umweltschutz
Immer mehr Kinder fahren morgens mit dem Fahrrad zur Schule – das schont die Umwelt und sorgt für weniger Verkehr vor der Schule. Beim ersten „Fahrrad-Freitag“ sind rund 80 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Orten zusammen nach Eltmann geradelt – und hatten...
Information zur Schulanmeldung
Übertritt an die Wallburg-Realschule Eltmann
Die Anmeldung für die Aufnahme bzw. für den Probeunterricht findet statt vom Montag, 05. Mai 2025 bis Freitag, 09. Mai 2025 statt.
Infotag 2025: Ein gelungener Tag für die Viertklässler!
Am Samstag, den 05. April 2025, fand unser diesjähriger Infotag statt – und das bei herrlichem Wetter! Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen besuchten unsere Realschule, um sich über die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten zu...
Vom sonnendurchfluteten Kakaofeld zur verführerischen Köstlichkeit – auf faire Art und Weise
Ich bin eine Tafel Schokolade – zartschmelzend, verführerisch und voller Geheimnisse. Am 27. März lag ich in den Händen von Frank Braun, Geschäftsführer der Firma Cawela, die Weltläden beliefert. Vor rund 600 Zuhörenden in der Aula der Wallburg-Realschule erlebte ich...
Escape-Room zum Thema Cybermobbing
Escape-Room zum Thema Cybermobbing und Cybergrooming in der 7. Jahrgangsstufe – durchgeführt von Helden e.V.
Theater #forreal
Interaktives Klassenzimmerstück #FORREAL in den 6. Klassen zum Thema Social Media sowie digitale Verantwortung – durchgeführt von Chapeau Claque Bamberg
Gemeinsam stark gegen Mobbing: Courage-Team startet mit neuen Mitgliedern durch
Mit vollem Einsatz und frischen Ideen hat das Courage-Team unserer Schule seine ersten Workshops im laufenden Schuljahr auf die Beine gestellt! Besonders erfreulich: Viele neue Mitglieder aus der 6. und 8. Jahrgangsstufe waren erstmals aktiv dabei und haben mit großem...
Gemeinsam Schenken macht Schule – Osterfreude für die Tafel
Wenn Ostern vor der Tür steht, geht es an der Wallburg-Realschule Eltmann besonders lebhaft zu – dann schlüpfen die Mitglieder unseres Sozialen Arbeitskreises in die Rolle moderner Osterhasen mit großem Herz. Wie in jedem Jahr riefen sie ihre Mitschülerinnen und...
faire Schulkleidung, die in mehrfacher Hinsicht überzeugt
Stanley und Stella, das sind nicht etwa zwei neue Mitschüler an der Wallburg-Realschule, sondern das ist die Fairtrade-Bekleidungsmarke, von der wir seit mehreren Jahren unserer Schulkleidung beziehen. Als Fairtrade-Schule war uns von Anfang an wichtig, dass die...
Schülerlotsen sorgen für erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr
Ab dem 21. Januar 2025 wird die sichere Teilnahme am Straßenverkehr durch 12 neue Schülerlotsinnen und Schülerlotsen an unserer Schule deutlich verstärkt. Die motivierten Schülerinnen und Schüler haben sich bereit erklärt, eine verantwortungsvolle Rolle zu übernehmen...
„Wallbuh!“ – kleiner Faschingsrückblick vom letzten Schultag vor den Ferien
Am 28.02.25 waren wahnsinnig viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte dem Aufruf der SMV gefolgt und zum Motto „Zeitreise“ passend kostümiert erschienen. 14 Klassen hatten es sich zudem nicht nehmen lassen, Essens- und Getränkestände zu organisieren, sodass an...
Wertvolle Zusammenarbeit: Zwei Realschulen, ein gemeinsames Ziel
Was sind Werte und welche sind uns besonders wichtig? Mit diesen grundlegenden Fragen startete der Workshop, den die engagierten Wertebotschafterinnen Marie Schuberth von der Wallburg-Realschule in Eltmann und Amelie Hartken von der Wilhelm-Sattler-Realschule in...
Von der Idee zum Handeln kommen
- regionale Fortbildung für Lehrkräfte zum Thema BNE - To-Do-Listen nutzen viele von uns als Erinnerungshilfen im Alltag, um Wichtiges nicht zu vergessen. Manchmal bleibt es dann aber bei dem Vorsatz – das Kreuzchen zum Markieren, dass das zu Erledigende tatsächlich...
Gold und Silber in der Kategorie Umweltschutz!
Die Wallburg-Realschule kann sich über eine weitere Auszeichnung freuen: Neben ihrem Status als Umweltschule mit drei Sternen (Gold-Auszeichnung) erhielt sie im Dezember 2024 das Siegel Klimaschule in der Silber-Auszeichnung. Diese Anerkennung würdigt das...
„Herzliches Willkommen“ für neuen Schulleiter Stefan Greb
„Wallburg-Realschule“ schlägt neues Kapitel auf – Schule will „Leuchtturm“ bleiben „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne!“ Diese Worte von Hermann Hesse stellte sv. Schulleiterin Tabinda Plischke an den Beginn der feierlichen Amtseinführung von Stefan Greb zum...
Lenya und Lisa wollen nicht nur über Werte reden, sondern auch anpacken.
Herzlichen Glückwunsch an die frisch ausgebildeten Wertebotschafterinnen! Seit dem Schuljahr 2018/19 geht Bayern neue Wege bei der Werteerziehung. Die Schülerinnen und Schüler werden stärker als zuvor direkt in die Wertearbeit an den bayerischen Schulen miteinbezogen....
White Horse Theatre „Maid Marian“
Gleich nach den Weihnachtsferien besuchte uns das bei uns bereits etablierte White HorseTheater mit dem englischen Unterstufenstück „Maid Marian“. Den Schauspielern Amy Shields, Defender Marshall, Kye Samuel und Valia Katsi gelang es mühelos, die Schüler und...
„Hey Mr. Plattenspieler, hier wird gemobbt!“
Diesen Song frenetisch singend und Wischmobs inmitten des Publikums schwingend – quasi als Putzkolonne – eröffneten die drei Akteure von thevo aus Nürnberg einen ganz besonderen Theatervormittag für unsere Sechstklässler am 15.01.2025. Zuletzt hatten Schauspieler...
Weihnachtliche Zeitreise für die Wallburg-Realschule
Am 01.12.2024 war es soweit: Die ersten Türchen der Adventskalender öffneten sich. Während einige Türchen Schokolade oder Spielzeug verbargen, wartete an der Wallburg-Realschule in Eltmann die spannende Herausforderung, den Wichteln des Weihnachtsmanns bei ihrer...
851 Mal für Menschenrechte stark gemacht! Amnesty Briefmarathon 2024
Seit vielen Jahren beteiligen wir uns am Briefmarathon von Amnesty International, bei der Menschen weltweit hunderttausende Briefe an die Regierungen von verschiedensten Ländern schicken, um die Freilassung von politischen Gefangenen zu verlangen. Oft geht es neben...
Rückblick Weihnachtskonzert 2024
Am 18.12.2024 fand unser Weihnachtskonzert statt, das uns alle mit festlichen Klängen auf die Weihnachtszeit eingestimmt hat. Begleitet wurde der Abend von einem kleinen Weihnachtsbasar, der mit selbstgemachten Produkten, Speisen und Getränken viele Besucher...
Grund- und Realschüler tragen den Zauber der Vorweihnachtszeit in die Tagespflege-Einrichtung CuraVivum in Eltmann
Nachdem bereits im Vorjahr erstmals während der Adventszeit gemeinsam Mädchen und Jungen der Johann-Baptist-Graser Grundschule mit Mitgliedern des Sozialen Arbeitskreises der Wallburg-Realschule in der Tagespflege CuraVivum musiziert hatten, war es am 16.12.2024...
Ein Riesen-Dankeschön an unsere tollen Schüler – Ihr seid die wahren Weihnachtswichtel!!!
Betrat man am 09.12.2024 zwischen 10:45 Uhr und 11:15 Uhr das Schulgebäude, so konnte schnell der Eindruck entstehen, dass hier eine Zweigstelle des Christkinds eingerichtet sein könnte, da zahlreiche Weihnachtswichtel alias Tutoren, Mitglieder des Sozialen...
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“ Dieses Zitat von James Daniel muss man den acht Teilnehmern am Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen nicht erklären, denn Lesen ist für sie eine Leidenschaft. Im Vorlesewettbewerb am 26. November zeigten sie,...
Entdecke die Welt des Experimentierens! – Wahlfach „Experimentieren“ für die 5. und 6. Klassen
Bist du bereit, die Geheimnisse der Naturwissenschaften zu erforschen und spannende Experimente durchzuführen? Dann ist das Wahlfach „Experimentieren“ genau das Richtige für dich! In diesem kreativen und lehrreichen Kurs hast du die Möglichkeit, selbst zum...
„Alles selbstgemacht – Fast Food für die Pause aus regionalen Biozutaten“…
…so lautete das Motto des Kochtages der Klasse 8a. Und tatsächlich: egal ob Instant-Nudelsuppe, Burger oder Pizza alle Gerichte wurden von den Schülerinnen und Schülern komplett selbst zubereitet. Die Idee dazu hatte Marion Dirscherl, die Geografie-Lehrerin der...
Schulhund-Wettbewerb 2024
Lassie war in den 50er Jahren im Fernsehen ein beliebter Hund, heutzutage ist es Paw Patrol … und in Eltmann im Jahr 2024? Da ist es Piccolo, unser Schulhund! Davon zeugen die vielen kleinen und großen Werke, die im Rahmen des diesjährigen Schulhund-Wettbewerbs...
Wiedersehen nach 40 Jahren
Ehemalige Abschlussklasse 10R5 aus dem Jahr 1984 trifft sich in der Realschule Eltmann „Wie schnell ist eigentlich die Zeit vergangen?“ diese Frage stellten sich ehemalige Schülerinnen und Schüler der Klasse 10R5 der Realschule Eltmann sowie ihr damaliger...
Netzroller, Topspin, Kantenball – die Zelluloidkugeln sausten nur so über die fünf Tischtennisplatten
Auf Initiative unseres Schulleiters, Herrn Greb, der selbst begeistert Tischtennis spielt, veranstaltete die SMV im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am 18.10.2024 ein Tischtennis-Turnier für unsere 5. und 6. Klassen. Nach einer kurzen Erklär-Runde...
Mathegym im neuen Schuljahr 2024/2025
Die Fachschaft Mathematik hat auch für dieses Schuljahr wieder eine Schullizenz für das Mathe-Onlinetraining „Mathegym“ gekauft. Die Online-Plattform bietet Übungsaufgaben und Erklärvideos für alle Jahrgangsstufen. Damit können Schülerinnen und Schüler...
„Bestatten Sie eigentlich auch Haustiere?“
…, so lautete eine der vielen Fragen, mit denen am 22.10.2024 Petra Schuhmann, Mitarbeiterin im Familienunternehmen „Hetterich Bestattungen“, sowie ihr Bruder Jürgen Hetterich, der Inhaber des besagten Unternehmens, von unseren Neuntklässlern während des zum neunten...
Verabschiedung Frau Küfner
Am 24.07.2024 verabschiedeten wir unsere Realschuldirektorin Frau Manuela Küfner zunächst offiziell. Von allen Seiten erhielt sie für ihren Einsatz, ihre Motivation und ihre Kreativität großes Lob und viel Anerkennung. Zehn Jahre hatte sie die Wallburg-Realschule...
Wahlfach Mountainbike
Im Wahlfach Mountainbike werden die Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klasse mit Technikübungen auf den Einsatz im Gelände vorbereitet. Bei den anschließenden Ausfahrten werden die Kenntnisse erprobt und ausgeweitet. Sofern es organisatorisch umsetzbar ist, erfolgt...
Sicher unterwegs auf dem Schulweg – Verkehrserziehung für die 5. Klassen
In der dritten Schulwoche fand für alle 5. Klassen die Aktion „Hallo Auto“ statt, die dankenswerterweise von der Stiftung ADAC angeboten wird. In spielerischer Weise lernten die Schülerinnen und Schüler, sich sicher im Verkehr zu bewegen, um den neuen Schulweg zur...
Projektpräsentation der Klasse 9c im Schuljahr 2023/24
Im Rahmen der Projektpräsentation nahm die Klasse 9c im vergangenen Schuljahr an dem bayernweit ausgeschriebenen Wettbewerb „Technik-SCOUTS teil. Dieser wird jährlich vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. ausgeschrieben. In ihren Gruppen mussten die...
Aktion Radtaxi
Am 20.09.2024 starteten wir mit unserer Aktion „Radtaxi“: Drei Gruppen fahren aus verschiedenen Richtungen gemeinsam mit Lehrkräften in die Schule und auch wieder nach Hause. Je nach Wetter findet die Aktion immer freitags ausgehend von Knetzgau, Oberhaid und...
Arbeitsmaterial 2024/25
Liebe Schülerinnen und Schüler, die nachfolgende Liste zeigt euch das Arbeitsmaterial für das Schuljahr 2024/25. Aus Gründen der Nachhaltigkeit sollten Hefte und Ordner / Mappen aus der vorherigen Jahrgangsstufe weitergeführt werden. Unter dem Aspekt des...
Nur mal kurz die Welt retten – oder: Was ist eigentlich der Earth Overshoot Day?
Einst (2011) trällerte Tim Bendzko, er müsse „nur noch kurz die Welt retten“, Ende Juli standen unsere achten Klassen im Rahmen ihrer Woche der Alltagskompetenzen vor dieser schwierigen Aufgabe. Es galt, in die Rolle von Ländervertretern zu schlüpfen, Materialien und...
2. Kooperationsaktion der Wertebotschafterinnen Marie und Amelie erneut ein voller Erfolg!
„WERT-voller Tag – jeden Tag!“ – so lautete der Titel des Workshops, der an der Wallburg-Realschule Eltmann am 16.07.2024 zum zweiten Mal klassenweise für alle Siebtklässler von Marie Schuberth, ausgebildete Wertebotschafterin an der WRS, gemeinsam mit ihrer...
Kann man auch Künstler werden, ohne naturgetreu zeichnen zu können?
- Kunstgeschichts-Exkursion der 8b IIIb und 8d nach Bamberg – Auch an außerschulischen Lernorten in individuellem Tempo lernen zu können, das ist einer der Vorteile der Digitalisierung. Ein digitales Endgerät ermöglicht es so beispielsweise, ganz neue Formen des...
Das Känguru hüpft an die Wallburg-Realschule
Zum insgesamt vierten Mal hatte unsere Wallburg-Realschule Besuch vom Känguru. Fast schon traditionell besuchte es unsere Schülerinnen und Schüler der 5.Jahrgangsstufe. Erstmalig hüpfte es dieses Jahr auch in die Klassen 7a und 8a, beide aus dem...
Die Provinz hat Potenzial!
Die Provinz hat Potenzial! – Kooperationsprojekt mit dem Verein provinz:potenzial – Im Rahmen eines dreiteiligen Workshops mit den Architektur-Studierenden Max Pfaffelhuber und Luca Oszwald setzte sich die Klasse 8d kreativ mit dem verfallenen, wildromantischen...
Nachhaltige Chemie – geht das?
Zum zweiten Mal in Folge hat eine Schülergruppe unserer Wallburg-Realschule am alljährigen Chemie-Wettbewerb der Dechema e.V. (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie) teilgenommen. Im Wettbewerb wurden die Trendthemen der Chemischen Technik und...
Grünes Rezepte Buch
Im Rahmen unserer Projektpräsentation haben wir uns mit Ernährung beschäftigt. Ein Ergebnis finden Sie mit dem Download-Link zu unserem Kochbuch, welches vegane und vegetarische Gerichte aufweist. So können Sie leicht den Ernährungsstil der Zukunft zu verwirklichen 😉...
Besuch der Werkstatt der Lebenshilfe Sennfeld
Lang ersehnter Gegenbesuch der Werkstatt der Lebenshilfe aus Sennfeld an unserer WRSHatten inzwischen unsere Mitglieder des Sozialen Arbeitskreises bereits zweimal einen kompletten Arbeitstag in Sennfeld miterleben und die Beschäftigten in den verschiedenen...
Informationsveranstaltung zum Übertritt an die Wallburg-Realschule
Herzlich willkommen im September! Von ihrer besten Seite präsentierte sich unsere Schule am Samstag, 13. April. Bei strahlendem Sonnenschein empfingen wir am Vormittag etwa 150 Viertklässlerinnen und Viertklässler mit ihren Eltern. Begrüßt wurden diese zunächst...
Informationen zum Übertritt an die Wallburg-Realschule
Die Anmeldung für die Aufnahme und den Probeunterricht findet vom 06. – 10. Mai 2024 statt. Die Schulanmeldung befindet sich auf der Startseite unserer Homepage.
14 neue ehrenamtliche Schülerlotsinnen und Schülerlotsen für die Realschule
Eine erfreuliche große Anzahl an Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe hat am 25.01.2024 erfolgreich die Ausbildung und Prüfung zur Schülerlotsin und zum Schülerlotsen absolviert.Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Eltmann wurden die...